Die diesjährige Interview-Veranstaltung, organisiert durch das FORUM Melchnau, fand innerhalb des Rahmen-Programms „Kunst am Schlossberg“ statt. Der einheimische Sport-Journalist Peter Friedli wusste wiederum meisterhaft dem aussergewöhnlichen Gast auf den Zahn zu fühlen. A. Reinhard ist mit drei Brüdern aufgewachsen und stammt aus den Besitzer-Familien Reinhard der seinerzeitigen Teppichfabrik Melchnau AG. Er war von Kind auf und später auch als Jugendlicher ein Querdenker, Tüftler, kurzum ein sehr vielseitig interessierter junger Mensch. Dies ist er noch heute mit 62 Jahren und hofft, es auch bis ans Lebensende zu bleiben. Er berät und coacht mit seinem Betrieb iii solutions GmbH Firmen, die mit ihrem Ideen-Latein am Ende sind. Er verwirklicht Projekte mit ein paar wenigen Mitarbeitern oder dann direkt zusammen mit einer dafür prädestinierten Firma.

Zur Illustration ein paar Beispiele aus seinem vielseitigen Wirken: Ein neuer Arbeitsstuhl voller biomechanischer Innovationen; saisonale thermische Niedertemperatur-Speicherungen, insbesondere für Flächenheizsysteme; ein sogenannter „IKEA“- Modellflieger zum Selbstbau mit nur einem Werkzeug; pneumatische Flugzeugsitze, eine leichtgewichtige Lösung mit viel Komfort, welche durch die Firma Lantal vermarktet wird; Entwicklung und Erprobung eines pneumatischen Beschleunigungs- und Höhenanzuges für Jet-Piloten; eine Art Air-Bag- System für Unterhosen, um bei älteren  Menschen mit Osteoporose die Auswirkungen von Stürzen zu mildern und somit vor Oberschenkelhalsbrüchen zu schützen (gegenwärtiges Projekt),  und, und, und ….!
Die zahlreich erschienene Hörerschar folgte mit Spannung und regem Interesse den zum Teil auch mit Humor gespickten Antworten.
Kulinarisch verwöhnt wurde das Publikum mit einem feinen Sonntags-Brunch, der mit  iel Herz und Können durch den Landfrauenverein Melchnau zusammengestellt wurde. Für beste Unterhaltung sorgte die bekannte Oberaargauer Big Band BLUE TIES aus Huttwil. Kopf, Gemüt und Magen kamen voll auf ihre Rechnung!

Text: Peter Graber
Fotos: Willy Jost