Am 15. November wartete ein überraschend voller Löwen Saal gespannt auf den Vortrag von Willy Jost über die Reisen, die er mit seiner Frau Magdalena in Nepal und Tibet unternommen hat und über die Projekte, welche die beiden in Nepal unterstützen.
Es war ein kleines Grüppchen, das sich am 6. Juli aufmachte, um etwas über das Leben der Bienen zu erfahren; aber dafür war es ein sehr familiäres Treffen, das einen intensiven Austausch erlaubte.
Frau Professor Dr. Kathrin Altwegg, Astrophysikerin, Leiterin der Rosetta Mission, interviewt von Richard Bobst, ehem. Redaktionsleiter und Journalist
… ist ein Zeitzeuge einer mehr als 100 Jahre alten Bahngeschichte. Dieser Triebwagen war von 1917 bis in die 1960er Jahre zwischen Langenthal, Roggwil und Melchnau im Einsatz. Am 11. Mai 2019 öffnete der Verein
Nun steht sie, die Erinnerung an alte Übernamen von Melchnau. Idee und Werk von Uli Sorglos, gesponsert Forum Melchnau/Kunst am Schlossberg.
An der Vereinsversammlung wurde Rückblick gehalten über die wichtigsten Aktivitäten des Vereins: der erfolgreiche Kunstweg «Kunst am Schlossberg 2018» mit den stattgefundenen Events während der Ausstellung und des Vereinsjahres.
Den Abschluss des Jahresprogrammes 2018 bildete wieder – wie schon Tradition –
Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter können nicht nur einen Saal füllen – sie füllen auch gleich die ganze Bühne.
Die diesjährige Interview-Veranstaltung, organisiert durch das FORUM Melchnau, fand innerhalb des Rahmen-Programms „Kunst am Schlossberg“ statt. Der einheimische Sport-Journalist Peter Friedli wusste wiederum meisterhaft dem aussergewöhnlichen Gast auf den Zahn zu fühlen.